Orcs und Elfen
Falls sich jemand fragt, woran ich gerade arbeite:
Die Hintergründe der Orcs und Elfen.
Was im Fantasy-Genre abgedroschen klingen mag, hat für die Welt, in der Aetheris – das Erbe der Urdrachen spielt, eine Schlüsselbedeutung. Und einen besonderen Reiz.
Erst spät im Buch kommen andere Charaktere dieser Völker ins Spiel, als “nur” Lormun und Vendira, die beiden Streithammel, die den einen oder anderen sicher enfernt an Legolas und Gimli erinnern.
Oder an R2D2 und C3PO, Starsky und Hutch, Doyle und Body oder wen auch immer
Nur soviel sei verraten: In Kapitel 10 steht nicht so viel die Entwicklung von Chan im Vordergrund. Es werden Hintergründe und auch Abgründe weiterer Gruppenmitglieder beleuchtet.
Insbesondere Vendira, die Halbelfe, muss über sich hinauswachsen, um dazu beizutragen, den Widerstand gegen die Invasion zu koordinieren.
So. Mehr sage ich nicht. Zumindest nicht in diesem Blog.
Hier ein Bild, der großartigen Künstlerin Rainfeather Pearl von DeviantArt. Es hat mich zu Vendiras Aussehen und Art ebenso inspiriert, wie die Elfe Tauriel aus dem 2. “Hobbit”-Film.
Im Juli könnt ihr das dann selbst nachlesen.
Solange könnt ihr schon mal darüber nachdenken, was ein Felidragon sein könnte
Alec J. Archer
Kommentar verfassen